Ferienwohnung
Genehmigung, Brandschutz & Gewerbeanmeldung – das musst du bei Ferienwohnungen beachten
Berat Murati - 01. Juni 2024
Eine schicke Einrichtung und gute Lage reichen nicht aus: Wer eine Ferienwohnung betreibt, muss rechtliche, technische und bauliche Vorgaben einhalten – besonders in Berlin.
In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Genehmigungen du brauchst, was beim Brandschutz zählt und wann eine Gewerbeanmeldung sinnvoll oder notwendig ist. Damit du auf der sicheren Seite startest – langfristig, rechtssicher und professionell.
Gliederung
1. Brauche ich eine Genehmigung für eine Ferienwohnung in Berlin?
In Berlin gilt seit Jahren das Zweckentfremdungsverbot. Das bedeutet:
• Die dauerhafte Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnung ist genehmigungspflichtig
• Gewerbeeinheiten, die zu Ferienwohnungen umgebaut werden, brauchen ggf. eine Nutzungsänderung
Wichtig:
Wenn deine Einheit bereits als Gewerbefläche (z. B. Büro, Praxis, Lager) geführt wird, ist die Umwandlung zu Feriennutzung oft leichter genehmigungsfähig – muss aber trotzdem geprüft werden.
Jede Immobilie ist ein Einzelfall wir prüfen Nutzungsart, Lage & Machbarkeit.
2. Das musst du beim Brandschutz beachten
Ferienwohnungen gelten rechtlich nicht immer als normale Wohnungen, sondern oft als Beherbergungsbetrieb. Das bringt besondere Anforderungen mit sich:
Rauchwarnmelderpflicht in allen Schlaf- und Aufenthaltsräumen
Brandschutzabschlüsse (z. B. Wohnungseingangstür T30)
Fluchtwege dürfen nicht verstellt sein
• In gewerblich betriebenen Ferienwohnungen ggf. Feuerlöscher, Rettungsplan, Sichtfenster in Türen
Gasgeräte & Elektroinstallationen müssen geprüft sein
Für Umbauten, insbesondere in Gewerbeeinheiten: Brandschutzkonzept frühzeitig mitplanen.
Du bist unsicher, ob deine Ferienwohnung baulich oder rechtlich zulässig ist?
Wir prüfen es schnell und unverbindlich für dich.
3. Ist eine Gewerbeanmeldung notwendig – oder sogar vorteilhaft?
In Berlin musst du dein Vermietungsmodell in der Regel als gewerbliche Kurzzeitvermietung anmelden, wenn:
• du mehrere Objekte betreibst
• du nicht dauerhaft selbst in der Wohnung wohnst
• du regelmäßige, wiederholte Buchungen durchführst (z. B. über Airbnb)
Vorteile eines Gewerbes:
Umsatzsteuer-Vorsteuerabzug möglich (z. B. bei Einrichtung)
Klar definierte Betriebsausgaben
• Professionelles Auftreten mit Rechnungsstellung & Buchhaltung
4. Was passiert bei Verstößen?
Die Berliner Behörden prüfen aktiv:
• Zweckentfremdung ohne Genehmigung → Geldstrafen bis 500.000 € möglich
• Gewerbe nicht angemeldet → Bußgeld & Rückforderung von Einnahmen
• Brandschutz vernachlässigt → Versicherungen verweigern im Schadensfall
• Keine korrekte Rechnungsstellung → Risiko bei Steuerprüfung
Fazit: Wer rechtlich sauber arbeitet, schläft besser und wird als Anbieter ernster genommen.
5. Wie Bevo-Bau bei der Klärung & Umsetzung unterstützt
Wir begleiten nicht nur den Ausbau – sondern auch die strategische Vorbereitung:
• Nutzungsprüfung & Behördentermin durch Partnerarchitekten
• Brandschutzplanung & bauliche Umsetzung
• Hilfe bei Gewerbeanmeldung, Genehmigung & Dokumentation
• Empfehlungen für Steuerberater & juristische Fachstellen
Ergebnis: Du kannst deine Ferienwohnung rechtssicher und planbar betreiben.
➕ Bonus: PDF-Leitfaden mit Checkliste
Was darfst du? Was musst du klären? Was lohnt sich?
Wir haben dir einen kompakten Leitfaden inkl. Checkliste für deinen Start vorbereitet.
Jetzt kostenlos anfordern – nach deiner Kontaktanfrage per E-Mail.
Weiterführende Artikel
So vermietest du deine Ferien-wohnung wirklich rechtssicher
In diesem Beitrag erfährst du, welche Genehmigungen du brauchst, worauf es beim Brandschutz ankommt und wann eine Gewerbeanmeldung notwendig ist. So startest du rechtssicher, professionell und mit einem klaren Überblick – ohne böse Überraschungen.
Ferienwohnung einrichten lassen – was Gäste wirklich überzeugt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es bei der Einrichtung wirklich ankommt, was Gäste heute erwarten – und wie du mit einem durchdachten, professionellen Einrichtungskonzept von bevo Bau langfristig profitierst und deine Immobilie optimal vermarktest.
Checkliste: So bereitest du deine Ferienwohnung für die ersten Gäste vor
In diesem Beitrag findest du eine praxisnahe Checkliste für die letzten Schritte vor dem Start mit deiner Ferienwohnung – damit alles reibungslos läuft, du professionell aufgestellt bist und von Anfang an beste Voraussetzungen für Top-Bewertungen schaffst.
So vermietest du deine Ferien-wohnung wirklich rechtssicher
In diesem Beitrag erfährst du, welche Genehmigungen du brauchst, worauf es beim Brandschutz ankommt und wann eine Gewerbeanmeldung notwendig ist. So startest du rechtssicher, professionell und mit einem klaren Überblick – ohne böse Überraschungen.
Ferienwohnung einrichten lassen – was Gäste wirklich überzeugt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es bei der Einrichtung wirklich ankommt, was Gäste heute erwarten – und wie du mit einem durchdachten, professionellen Einrichtungskonzept von bevo Bau langfristig profitierst und deine Immobilie optimal vermarktest.
Checkliste: So bereitest du deine Ferienwohnung für die ersten Gäste vor
In diesem Beitrag findest du eine praxisnahe Checkliste für die letzten Schritte vor dem Start mit deiner Ferienwohnung – damit alles reibungslos läuft, du professionell aufgestellt bist und von Anfang an beste Voraussetzungen für Top-Bewertungen schaffst.
Gewerbefläche in Berlin? Wir machen eine Ferienwohnung daraus.
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)