Wohnungssanierung
Altbau sanieren: Worauf du bei Substanz, Leitungen & Brandschutz achten musst
Berat Murati - 05. Oktober 2024
Altbauwohnungen haben Charme, Geschichte – und häufig auch versteckte Baustellen.
Ob du neu gekauft hast oder eine vermietete Einheit modernisieren willst: Bei Altbausanierungen gelten besondere Regeln, denn Leitungen, Wände und Brandschutz entsprechen oft nicht dem heutigen Standard.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du bei der Altbausanierung unbedingt achten solltest – technisch, rechtlich und praktisch.
Gliederung
1. Die wichtigsten Besonderheiten bei Altbauten
Typische Merkmale (und Herausforderungen) bei Altbauwohnungen:
• Hohe Decken, Holzdecken, Dielen, Stuck – oft schützenswert
• Rohrleitungen aus Blei, Guss oder verzinktem Stahl
• alte Stromleitungen mit Stoffummantelung (! Brandgefahr)
• keine gerade Wand – alles ein bisschen „individuell“
• oft schlechte Schalldämmung, ungedämmte Außenwände
Viele Altbauten stehen unter Milieuschutz oder Ensembleschutz, was zusätzliche Anforderungen bedeutet.
2. Elektro- & Wasserleitungen: Was muss erneuert werden?
Leitungen älter als 30 Jahre sind oft marode, unsicher oder überlastet. Häufige Probleme:
• Überhitzung durch veraltete Stromkreise
• Zu wenig Sicherungen oder kein FI-Schalter
• Verengte Wasserleitungen → Druckprobleme
• Keine getrennten Stränge für Bad/Küche
✅ Unsere Empfehlung: Bei Komplettsanierung immer Elektrik & Sanitär neu planen – sonst reißt du alles 2x auf.
Du weißt nicht, ob deine Leitungen noch funktionieren – oder schon gefährlich sind?
Wir prüfen das für dich – vor Ort oder anhand von Plänen & Fotos.
3. Substanzprüfung: Statik, Feuchtigkeit, Decken & Estrich
Altbauten haben oft Tragstrukturen aus Holz, Stahl oder Mischbauweise. Häufige Risiken:
• Feuchtigkeit im Mauerwerk → Rissbildung, Schimmel
• Holzträger durch Feuchte oder Insekten geschädigt
• Hohlräume oder instabiler Estrich
• Schiefe Wände, nicht tragfähiger Putz
Vor Wanddurchbrüchen, Deckenspots, Hängeschränken: Immer Statiker oder erfahrene Fachfirma einbinden.
4. Brandschutz: Was ist Pflicht – was sinnvoll?
Bei Sanierungen im Bestand gelten je nach Umfang bestimmte Anforderungen:
Maßnahme
Brandschutzpflicht?
nur Anstrich
❌ nein
Bad/Wohnung komplett neu
✅ ja, mind. T30-Türen, ggf. neue Zuleitungen
Deckenöffnung, Trockenbau
✅ ja, abhängig vom Aufbau
Wohnung in MFH mit Fluchtweg
✅ ja, z. B. Rauchmelder, Brandschutztür
Für Käufer: Auch wenn Bestandschutz gilt – nachrüsten erhöht Sicherheit & Verkaufswert.
5. Bevo-Bau: Altbau verstehen – nicht einfach nur sanieren
Wir begleiten regelmäßig Sanierungen in Altbauten – von kleinen Wohnungen bis hin zu Gewerbeeinheiten mit Substanzproblemen.
Unser Ansatz:
• Substanz- & Leitungsprüfung vor Angebot
• Enge Abstimmung mit Statik, Brandschutz & ggf. Denkmalschutz
• Materialien & Technik, die zum Gebäude passen
• Dokumentation für spätere Nachweise & Käufer
✅ Für Eigentümergemeinschaften auch inklusive WEG-Abstimmung & Baukoordination
➕ Bonus: Altbau-Sanierung – Checkliste als PDF
Mit unserer kompakten PDF-Checkliste kannst du deine Altbauwohnung auf typische Schwachstellen prüfen – inklusive technischer Hinweise & Planungsfragen.
Jetzt anfordern – per E-Mail nach deiner Kontaktanfrage.
Weiterführende Artikel
Badezimmer modernisieren – welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, welche Maßnahmen sich bei einer Sanierung wirklich lohnen, worauf du bei Planung, Ausstattung und Ausführung achten solltest – und welche Investitionen du dir besser sparst, um dein Budget gezielt und effektiv einzusetzen.
So läuft eine Sanierung mit bevo ab – Schritt für Schritt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie eine Sanierung mit bevo Bau abläuft – welche Schritte wir übernehmen, wie der Ablauf klar strukturiert ist und warum du vom ersten Tag an volle Transparenz, Kostensicherheit und Planungsklarheit für dein Projekt erhältst.
Energetisch sanieren – welche Maßnahmen sich für Wohnungen lohnen
In diesem Beitrag erfährst du, welche Sanierungs-maßnahmen sich wirklich lohnen, was technisch umsetzbar ist und wie du staatliche Förderungen gezielt nutzt, um dein Projekt effizient und finanziell clever umzu-setzen. So holst du das Maxi-mum aus deiner Sanierung.
Was kostet eine fachgerechte Wohnungs-sanierung wirklich?
In diesem Beitrag geben wir dir eine kompakte Übersicht über typische Sanierungskosten, erklären die wichtigsten Preisfaktoren – und zeigen dir, wie du teure Kostenfallen vermeidest, bevor sie entstehen. So planst du dein Projekt von Anfang an realistisch.
Die 5 größten Planungsfehler bei Wohnungs-sanierungen
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Planungsfehler, die wir immer wieder bei Eigentümern, Käufern und selbst bei erfahrenen Hausverwaltungen beobachten – und wie du sie vermeidest, um dein Projekt effizient, kostensicher und stressfrei umzusetzen.
Altbau sanieren: Was bei Substanz, Leitungen & Brand-schutz wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Altbausanierung unbedingt achten solltest – von technischen Besonderheiten über rechtliche Vorgaben bis hin zu praktischen Tipps, mit denen du typische Fehler vermeidest und dein Projekt sicher realisierst.
Badezimmer modernisieren – welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, welche Maßnahmen sich bei einer Sanierung wirklich lohnen, worauf du bei Planung, Ausstattung und Ausführung achten solltest – und welche Investitionen du dir besser sparst, um dein Budget gezielt und effektiv einzusetzen.
So läuft eine Sanierung mit bevo ab – Schritt für Schritt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie eine Sanierung mit bevo Bau abläuft – welche Schritte wir übernehmen, wie der Ablauf klar strukturiert ist und warum du vom ersten Tag an volle Transparenz, Kostensicherheit und Planungsklarheit für dein Projekt erhältst.
Energetisch sanieren – welche Maßnahmen sich für Wohnungen lohnen
In diesem Beitrag erfährst du, welche Sanierungs-maßnahmen sich wirklich lohnen, was technisch umsetzbar ist und wie du staatliche Förderungen gezielt nutzt, um dein Projekt effizient und finanziell clever umzu-setzen. So holst du das Maxi-mum aus deiner Sanierung.
Was kostet eine fachgerechte Wohnungs-sanierung wirklich?
In diesem Beitrag geben wir dir eine kompakte Übersicht über typische Sanierungskosten, erklären die wichtigsten Preisfaktoren – und zeigen dir, wie du teure Kostenfallen vermeidest, bevor sie entstehen. So planst du dein Projekt von Anfang an realistisch.
Die 5 größten Planungsfehler bei Wohnungs-sanierungen
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Planungsfehler, die wir immer wieder bei Eigentümern, Käufern und selbst bei erfahrenen Hausverwaltungen beobachten – und wie du sie vermeidest, um dein Projekt effizient, kostensicher und stressfrei umzusetzen.
Altbau sanieren: Was bei Substanz, Leitungen & Brand-schutz wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Altbausanierung unbedingt achten solltest – von technischen Besonderheiten über rechtliche Vorgaben bis hin zu praktischen Tipps, mit denen du typische Fehler vermeidest und dein Projekt sicher realisierst.
Wohnung sanieren mit Bevo-Bau – Anfrage starten
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)