Wohnungssanierung
Die 5 größten Planungsfehler bei Wohnungssanierungen
Berat Murati - 25. Oktober 2024
Eine Wohnungssanierung ist eine Investition in Wert, Wohnqualität und Zukunft – kann aber schnell zur Kostenfalle werden, wenn Planung und Umsetzung nicht durchdacht sind. Viele Fehler lassen sich leicht vermeiden, wenn man weiß, worauf es ankommt.
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Planungsfehler, die wir bei Eigentümern, Käufern und sogar erfahrenen Hausverwaltungen regelmäßig sehen – und wie du es besser machst.
Gliederung
❌ 1. Ohne Bestandsaufnahme direkt loslegen
Der Klassiker: Alte Tapeten runter, Fliesen raus – und plötzlich zeigen sich marode Leitungen, schiefe Wände oder Feuchteschäden.
Wer erst während der Bauphase herausfindet, wie es hinter der Wand aussieht, zahlt fast immer drauf.
✅ Unser Tipp: Vor jeder Maßnahme: Substanz prüfen lassen – von Estrich bis Elektroleitung.
❌ 2. Sanierung ohne festes Ziel oder Nutzungskonzept
Sanierst du zur Eigennutzung, für Vermietung oder zum Verkauf?
Ohne klaren Zweck wird schnell zu viel oder an der falschen Stelle investiert.
Beispiel: 3.000 € für Designerfliesen, aber alte Heizkörper behalten? Das wirkt unausgewogen – und kann Käufer/Mieter abschrecken.
✅ Unser Tipp: Ziel vor Augen haben – Ausstattung & Maßnahmen daran ausrichten.
bevo Bau – Sanieren mit Plan statt Planungsfehlern
Wir helfen dir dabei, teure Fehler zu vermeiden – und dein Sanierungsprojekt strukturiert, sauber und transparent umzusetzen.
❌ 3. Keine Koordination zwischen Gewerken
Ein typischer Fehler bei Einzelleistungen: Der Elektriker kommt vor dem Trockenbauer, die Dusche ist eingebaut, aber die Abdichtung fehlt.
Ergebnis: Verzögerungen, Nacharbeiten, Mehrkosten.
✅ Unser Tipp: Einen Baupartner wählen, der Gewerke koordiniert, plant und dokumentiert – am besten alles aus einer Hand.
❌ 4. Mängel in der Kommunikation & Dokumentation
„Wir dachten, das sei im Preis drin.“ – „Das war nicht vereinbart.“
Fehlende Angebote, unklare Leistungsbeschreibungen oder spontane Planänderungen führen zu Frust und Streit.
✅ Unser Tipp: Alles schriftlich festhalten: Angebote, Änderungen, Übergaben – und regelmäßig kommunizieren.
❌ 5. Budget und Zeitrahmen unrealistisch kalkuliert
„In 4 Wochen ist das Bad fertig“ – selten.
„Das Bad kostet maximal 5.000 €“ – auch selten.
Ohne realistische Einschätzung und Puffer entstehen unnötige Belastungen.
✅ Unser Tipp:
• Zeitpuffer von mind. 15 % einplanen
• Budget ehrlich aufstellen – mit Reserve für Unvorhergesehenes
• Frühzeitig mit Fachplanern oder Firmen sprechen
➕ Bonus: Planungscheckliste als PDF
Wir haben eine kompakte Checkliste für dich erstellt – mit den wichtigsten Punkten, die du vor dem ersten Baustellentermin klären solltest.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern – einfach Kontaktformular ausfüllen.
Weiterführende Artikel
Badezimmer modernisieren – welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, welche Maßnahmen sich bei einer Sanierung wirklich lohnen, worauf du bei Planung, Ausstattung und Ausführung achten solltest – und welche Investitionen du dir besser sparst, um dein Budget gezielt und effektiv einzusetzen.
So läuft eine Sanierung mit bevo ab – Schritt für Schritt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie eine Sanierung mit bevo Bau abläuft – welche Schritte wir übernehmen, wie der Ablauf klar strukturiert ist und warum du vom ersten Tag an volle Transparenz, Kostensicherheit und Planungsklarheit für dein Projekt erhältst.
Energetisch sanieren – welche Maßnahmen sich für Wohnungen lohnen
In diesem Beitrag erfährst du, welche Sanierungs-maßnahmen sich wirklich lohnen, was technisch umsetzbar ist und wie du staatliche Förderungen gezielt nutzt, um dein Projekt effizient und finanziell clever umzu-setzen. So holst du das Maxi-mum aus deiner Sanierung.
Was kostet eine fachgerechte Wohnungs-sanierung wirklich?
In diesem Beitrag geben wir dir eine kompakte Übersicht über typische Sanierungskosten, erklären die wichtigsten Preisfaktoren – und zeigen dir, wie du teure Kostenfallen vermeidest, bevor sie entstehen. So planst du dein Projekt von Anfang an realistisch.
Die 5 größten Planungsfehler bei Wohnungs-sanierungen
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Planungsfehler, die wir immer wieder bei Eigentümern, Käufern und selbst bei erfahrenen Hausverwaltungen beobachten – und wie du sie vermeidest, um dein Projekt effizient, kostensicher und stressfrei umzusetzen.
Altbau sanieren: Was bei Substanz, Leitungen & Brand-schutz wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Altbausanierung unbedingt achten solltest – von technischen Besonderheiten über rechtliche Vorgaben bis hin zu praktischen Tipps, mit denen du typische Fehler vermeidest und dein Projekt sicher realisierst.
Badezimmer modernisieren – welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, welche Maßnahmen sich bei einer Sanierung wirklich lohnen, worauf du bei Planung, Ausstattung und Ausführung achten solltest – und welche Investitionen du dir besser sparst, um dein Budget gezielt und effektiv einzusetzen.
So läuft eine Sanierung mit bevo ab – Schritt für Schritt
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie eine Sanierung mit bevo Bau abläuft – welche Schritte wir übernehmen, wie der Ablauf klar strukturiert ist und warum du vom ersten Tag an volle Transparenz, Kostensicherheit und Planungsklarheit für dein Projekt erhältst.
Energetisch sanieren – welche Maßnahmen sich für Wohnungen lohnen
In diesem Beitrag erfährst du, welche Sanierungs-maßnahmen sich wirklich lohnen, was technisch umsetzbar ist und wie du staatliche Förderungen gezielt nutzt, um dein Projekt effizient und finanziell clever umzu-setzen. So holst du das Maxi-mum aus deiner Sanierung.
Was kostet eine fachgerechte Wohnungs-sanierung wirklich?
In diesem Beitrag geben wir dir eine kompakte Übersicht über typische Sanierungskosten, erklären die wichtigsten Preisfaktoren – und zeigen dir, wie du teure Kostenfallen vermeidest, bevor sie entstehen. So planst du dein Projekt von Anfang an realistisch.
Die 5 größten Planungsfehler bei Wohnungs-sanierungen
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Planungsfehler, die wir immer wieder bei Eigentümern, Käufern und selbst bei erfahrenen Hausverwaltungen beobachten – und wie du sie vermeidest, um dein Projekt effizient, kostensicher und stressfrei umzusetzen.
Altbau sanieren: Was bei Substanz, Leitungen & Brand-schutz wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Altbausanierung unbedingt achten solltest – von technischen Besonderheiten über rechtliche Vorgaben bis hin zu praktischen Tipps, mit denen du typische Fehler vermeidest und dein Projekt sicher realisierst.
Wohnung sanieren mit Bevo-Bau – Anfrage starten
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)