Fix&Flip
Fix & Flip in Berlin 2025 – Chancen & Risiken für Investoren
Berat Murati - 05. Januar 2025
Fix & Flip bleibt auch 2025 ein spannendes Modell – gerade in einer Stadt wie Berlin mit knappem Wohnraum und starkem Käuferinteresse. Doch wer erfolgreich sein will, muss den Markt verstehen, realistisch kalkulieren und strategisch handeln. Denn zwischen Zinspolitik, Sanierungskosten und Käuferverhalten liegen große Chancen – aber auch echte Stolpersteine.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Trends und Herausforderungen Fix & Flip-Projekte in Berlin 2025 prägen, welche Fehler du vermeiden solltest – und wie Bevo-Bau dich sicher durch den Prozess begleitet.
Gliederung
1. Warum Berlin trotz Unsicherheiten interessant bleibt
Trotz steigender Baukosten und Zinsniveau bleibt Berlin einer der dynamischsten Immobilienmärkte Europas. Warum?
  • Wachstum & Zuzug: Berlin wächst – Wohnraum bleibt knapp
  • Altbaubestand: Sanierungsfähige Wohnungen mit Aufwertungspotenzial gibt es nach wie vor
  • Stadtteilentwicklung: Kieze wie Neukölln, Moabit, Wedding oder Lichtenberg entwickeln sich stark
  • Kapitalverlagerung: Viele Anleger weichen von Neubau auf Bestand mit Entwicklungsoption aus
💡 Fazit: Berlin bleibt ein attraktiver Markt – aber selektiver denn je.
2. Welche Trends 2025 Fix & Flip beeinflussen
Diese 5 Entwicklungen solltest du im Blick behalten:
1. Zinspolitik & Finanzierung
→ Finanzierung bleibt herausfordernd – gute Kalkulation & Vorabberatung sind Pflicht.
2. Energieeffizienz & GEG-Anforderungen
→ Käufer achten zunehmend auf energetischen Zustand (Heizung, Fenster, Dämmung)
3. Verändertes Käuferverhalten
→ Qualität & Präsentation entscheiden – Mittelmaß reicht nicht mehr
4. Preisniveau bleibt stabil selektiv
→ Gute Lagen & top aufbereitete Wohnungen erzielen weiterhin sehr gute Preise
5. Professionalisierung des Markts
→ Schnell-mal-renovieren reicht nicht mehr – Käufer vergleichen kritisch
3. Was Anleger 2025 realistisch kalkulieren sollten
Wer 2025 erfolgreich flippen will, muss noch strukturierter kalkulieren:
  • Sanierungskosten pro m²: 600–900 €/m² (inkl. Gewerke, Material, Möbel)
  • Haltezeit: 3–6 Monate realistisch, je nach WEG, Verfügbarkeit & Baukoordination
  • Marge: Ziel: mindestens 15–20 % über Gesamtkosten, damit es sich lohnt
  • Finanzierungskosten nicht unterschätzen: Laufende Zinsen + Kaufnebenkosten einrechnen
💡 Tipp: Arbeite mit Partnern, die dir realistische Kostenschätzungen liefern – keine Wunschpreise.
4. Die häufigsten Risiken – und wie du sie vermeidest
Zu hoher Kaufpreis ohne Substanzprüfung
❌ Bausubstanzprobleme nicht erkannt (Feuchtigkeit, Strom, Statik)
❌ Schlechte Projektkoordination → Verzögerungen → Kostenexplosion
❌ Keine Zielgruppenanalyse → Ausstattung zu teuer oder unpassend
❌ Marketing unterschätzt: Liebloses Exposé = Preisdruck
✅ Lösung: Hol dir Unterstützung bei Einschätzung, Sanierungsplanung und Verkaufsaufbereitung – z. B. mit Bevo-Bau.
5. Mit Bevo-Bau sicher durch alle Projektphasen
Wir begleiten dich durch dein Fix & Flip-Projekt – in jeder Marktphase.
Unser Beitrag 2025:
  • Ersteinschätzung & Ankaufberatung
  • Realistische Sanierungskalkulation & Festpreisangebote
  • Komplette Projektkoordination inkl. Möblierung
  • Verkaufsfertige Übergabe für Vermarktung
  • Auf Wunsch: Home Staging & Fotopaket
Ob Einsteiger oder erfahrener Investor – wir liefern Klarheit, Tempo & Umsetzung aus einer Hand.
➕ Bonus: 5 Punkte, die du 2025 vor jedem Kauf prüfen solltest
1. Ist die Wohnung leerstehend und kurzfristig verfügbar?
2. Ist die Substanz sichtbar & zugänglich geprüft worden?
3. Lässt sich das Objekt zielgruppengerecht gestalten?
4. Passen Lage und Vermarktungspotenzial zur Strategie?
5. Ist die Sanierung planbar und durchführbar – innerhalb von 8–12 Wochen?
📥 Diese Checkliste senden wir dir gern als PDF – nach deiner Kontaktanfrage.
Weiterführende Artikel
Chancen & Risiken für Investoren in Berlin
In diesem Beitrag erfährst du, welche Trends und Heraus-forderungen Fix & Flip-Projekte 2025 in Berlin prägen, welche typischen Fehler du vermeiden solltest – und wie bevo Bau dich dabei unterstützt, dein Projekt sicher und erfolgreich umzusetzen.
Fix & Flip für Einsteiger: So starten Sie richtig
Fix & Flip für Einsteiger: In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Projekt erfolgreich planst – mit klaren Tipps, realistischen Einschätzungen und einem Leitfaden, der dich sicher durch jede Phase begleitet.
Die 5 häufigsten Fehler beim Fix & Flip
Fix & Flip klingt simpel: kaufen, sanieren, verkaufen. Doch viele Investoren tappen in typische Fallen – und verlieren bares Geld. In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 häufige Fehler aus dem Berliner Projektalltag – und wie du sie vermeidest, bevor es teuer wird.
Das kostet eine Fix & Flip-Sanierung wirklich
Fix & Flip lebt von Zahlen. Wer nur nach Bauchgefühl kalkuliert, riskiert seine Marge. Hier zeigen wir dir, welche Kosten bei einer typischen Sanierung wirklich anfallen, worauf du achten musst und wie du dein Projekt von Anfang an clever planst.
So findest du Immo-bilien mit Potenzial
In diesem Beitrag erfährst du, wie du geeignete Fix & Flip-Objekte findest, welche Kriterien wirklich zählen – und wie du mit bevo Bau schon vor dem Notartermin eine fundierte Einschätzung bekommst, um Risiken frühzeitig zu erkennen und besser zu kalkulieren.
Mit Home Staging den Verkaufspreis steigern
Professionell möbliert und stimmig eingerichtet, verkauft sich deine Immobilie schneller, besser und oft deutlich teurer. In diesem Beitrag erfährst du, warum Home Staging so wirkungsvoll ist, worauf es dabei wirklich ankommt – und wie bevo Bau dich dabei unterstützen kann.
So läuft ein Fix & Flip-Projekt mit bevo Bau
In diesem Beitrag zeigen wir dir den typischen Ablauf eines Fix & Flip-Projekts mit bevo Bau. Strukturiert, transparent und praxisnah. Du erfährst, wie wir dich vom ersten Gespräch bis zum verkaufsfertigen Objekt begleiten und worauf es in jeder Phase ankommt.
Chancen & Risiken für Investoren in Berlin
In diesem Beitrag erfährst du, welche Trends und Heraus-forderungen Fix & Flip-Projekte 2025 in Berlin prägen, welche typischen Fehler du vermeiden solltest – und wie bevo Bau dich dabei unterstützt, dein Projekt sicher und erfolgreich umzusetzen.
Fix & Flip für Einsteiger: So starten Sie richtig
Fix & Flip für Einsteiger: In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Projekt erfolgreich planst – mit klaren Tipps, realistischen Einschätzungen und einem Leitfaden, der dich sicher durch jede Phase begleitet.
Die 5 häufigsten Fehler beim Fix & Flip
Fix & Flip klingt simpel: kaufen, sanieren, verkaufen. Doch viele Investoren tappen in typische Fallen – und verlieren bares Geld. In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 häufige Fehler aus dem Berliner Projektalltag – und wie du sie vermeidest, bevor es teuer wird.
Das kostet eine Fix & Flip-Sanierung wirklich
Fix & Flip lebt von Zahlen. Wer nur nach Bauchgefühl kalkuliert, riskiert seine Marge. Hier zeigen wir dir, welche Kosten bei einer typischen Sanierung wirklich anfallen, worauf du achten musst und wie du dein Projekt von Anfang an clever planst.
Lass uns gemeinsam dein Fix & Flip-Projekt angehen
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)