Fix&Flip
Diese 5 Fehler kosten Fix & Flip-Investoren bares Geld
Jörg Zellmann - 12. August 2024
Fix & Flip klingt einfach: günstig kaufen, sanieren, mit Gewinn verkaufen. Doch in der Praxis machen viele Investoren immer wieder dieselben Fehler – und verlieren dabei bares Geld. In diesem Beitrag zeigen wir dir fünf typische Stolperfallen aus unserem Projektalltag in Berlin – und wie du sie vermeidest, bevor es teuer wird.
Gliederung
1. Zu hoher Kaufpreis ohne Sanierungskalkulation
Viele Investoren zahlen zu viel für ein Objekt, weil sie die Sanierungskosten unterschätzen – oder gar nicht realistisch einschätzen können. Ein günstiger Kaufpreis wirkt auf den ersten Blick verlockend, aber ohne fundierte Kostenaufstellung für notwendige Umbauten, Modernisierung oder technische Erneuerungen ist das Risiko hoch, die Marge zu verlieren oder gar ins Minus zu rutschen.
🔧 Unser Praxisbeispiel:
Ein Investor in Berlin-Kreuzberg kaufte eine Gewerbeeinheit, um sie in eine Ferienwohnung umzuwandeln. Die Bausubstanz wirkte solide – doch nach dem Kauf stellte sich heraus, dass alle Leitungen neu gelegt werden mussten und Brandschutzmaßnahmen nachgerüstet werden mussten. Das Budget explodierte.
✅ Unser Tipp:
Lass vor dem Kauf eine grobe Sanierungsschätzung erstellen. Bei Bevo-Bau begleiten wir Investoren bereits in der Ankaufsphase, prüfen Grundrisse, Haustechnik und Modernisierungspotenzial – und geben eine realistische Einschätzung der Baukosten, damit du sicher kalkulieren kannst.
2. Unklare Zielgruppe beim Umbau
Ein häufiger Fehler: Die Immobilie wird modernisiert – aber nicht für eine definierte Käufergruppe. Dadurch wird sie beliebig, verschenkt Potenzial oder trifft nicht die Erwartungen am Markt. Ohne klares Konzept für Raumaufteilung, Ausstattung und Design fällt es schwer, einen emotionalen oder funktionalen Kaufanreiz zu schaffen.
🧠 Warum das problematisch ist:
• Eine Einzimmerwohnung mit dunklem Boden und offener Küche ist für eine Familie wenig attraktiv.
• Eine top ausgestattete Küche in einer Studentenwohnung treibt nur unnötig die Kosten.
Unser Tipp:
Definiere vor dem Umbau: Für wen ist das Objekt gedacht? Single, Paar, Familie, Kapitalanleger?
Wir helfen dir, mit gezielter Planung ein verkaufsstarkes Objekt zu schaffen – inklusive Raumkonzept, Ausstattung und ggf. Möblierung.
3. Sanierungsmaßnahmen ohne Wertsteigerung
Sanieren „auf Verdacht“ ist teuer und bringt oft wenig. Wer nur oberflächlich modernisiert oder in die falschen Bereiche investiert, verpasst Chancen auf echte Wertsteigerung – oder verliert Käufer durch unausgewogene Ausstattung.
Beispiele für teure, aber ineffiziente Maßnahmen:
• Neue Türen, aber altes Bad
• Edler Boden, aber billige Küche
• Neuer Putz, aber Fenster mit Schwitzwasser
✅ Unser Tipp:
Konzentriere dich auf das, was Käufer sehen, fühlen und schätzen: ein modernes Bad, hochwertige Böden, eine helle Raumwirkung, gute Energieeffizienz. Wir beraten dich ehrlich, welche Maßnahmen sich lohnen – und welche du dir sparen kannst.
4. Fehlende Baukoordination & Verzögerungen
Zeit ist Geld – besonders im Fix & Flip-Geschäft. Doch viele Projekte scheitern nicht an der Idee, sondern an der Umsetzung. Wenn Handwerker nicht abgestimmt sind, Materialien fehlen oder niemand den Zeitplan im Blick behält, kann sich ein 2-Monats-Projekt leicht auf 6 Monate ausdehnen – mit direkten finanziellen Folgen.
❌ Risiken bei schlechter Koordination:
• Doppelte Anfahrten und Leerlaufzeiten
• Steigende Finanzierungskosten
• Verpasste Verkaufsfenster
✅ Unser Tipp:
Arbeite mit einem Generalpartner, der nicht nur Handwerker beauftragt, sondern sie koordiniert und kontrolliert. Bei Bevo-Bau bekommst du eine zentrale Bauleitung, regelmäßige Statusberichte und klare Übergabetermine.
5. Unprofessionelle Präsentation beim Verkauf
Der Verkauf ist der entscheidende Moment – aber viele Investoren unterschätzen ihn. Ohne professionelle Fotos, gute Lichtführung, klare Möblierung und ein hochwertiges Exposé verschenkt man Reichweite und Verkaufspreis. Wer hier spart, verliert oft mehrere tausend Euro.
✅ Unser Tipp:
Nutze Home Staging, gutes Licht und klare Zielgruppenansprache. Wir bieten auch Möblierung und Präsentation an – und sorgen dafür, dass deine Immobilie nicht nur fertig saniert, sondern auch marktgerecht in Szene gesetzt wird.
➕ Bonus-Tipp: Frühzeitig Profis ins Boot holen
Viele Fehler passieren nicht, weil Investoren schlecht planen – sondern weil sie zu viel selbst machen wollen. Doch ein starker Partner spart nicht nur Zeit und Geld, sondern hilft, früh strategisch zu denken.
✅ Unser Angebot:
Wir begleiten dich auf Wunsch von der Objektprüfung bis zur fertigen Übergabe – mit klaren Zahlen, festen Zeitplänen und einem Team, das Fix & Flip in Berlin wirklich versteht.
Weiterführende Artikel
Chancen & Risiken für Investoren in Berlin
In diesem Beitrag erfährst du, welche Trends und Heraus-forderungen Fix & Flip-Projekte 2025 in Berlin prägen, welche typischen Fehler du vermeiden solltest – und wie bevo Bau dich dabei unterstützt, dein Projekt sicher und erfolgreich umzusetzen.
Fix & Flip für Einsteiger: So starten Sie richtig
Fix & Flip für Einsteiger: In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Projekt erfolgreich planst – mit klaren Tipps, realistischen Einschätzungen und einem Leitfaden, der dich sicher durch jede Phase begleitet.
Die 5 häufigsten Fehler beim Fix & Flip
Fix & Flip klingt simpel: kaufen, sanieren, verkaufen. Doch viele Investoren tappen in typische Fallen – und verlieren bares Geld. In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 häufige Fehler aus dem Berliner Projektalltag – und wie du sie vermeidest, bevor es teuer wird.
Das kostet eine Fix & Flip-Sanierung wirklich
Fix & Flip lebt von Zahlen. Wer nur nach Bauchgefühl kalkuliert, riskiert seine Marge. Hier zeigen wir dir, welche Kosten bei einer typischen Sanierung wirklich anfallen, worauf du achten musst und wie du dein Projekt von Anfang an clever planst.
So findest du Immo-bilien mit Potenzial
In diesem Beitrag erfährst du, wie du geeignete Fix & Flip-Objekte findest, welche Kriterien wirklich zählen – und wie du mit bevo Bau schon vor dem Notartermin eine fundierte Einschätzung bekommst, um Risiken frühzeitig zu erkennen und besser zu kalkulieren.
Mit Home Staging den Verkaufspreis steigern
Professionell möbliert und stimmig eingerichtet, verkauft sich deine Immobilie schneller, besser und oft deutlich teurer. In diesem Beitrag erfährst du, warum Home Staging so wirkungsvoll ist, worauf es dabei wirklich ankommt – und wie bevo Bau dich dabei unterstützen kann.
So läuft ein Fix & Flip-Projekt mit bevo Bau
In diesem Beitrag zeigen wir dir den typischen Ablauf eines Fix & Flip-Projekts mit bevo Bau. Strukturiert, transparent und praxisnah. Du erfährst, wie wir dich vom ersten Gespräch bis zum verkaufsfertigen Objekt begleiten und worauf es in jeder Phase ankommt.
Chancen & Risiken für Investoren in Berlin
In diesem Beitrag erfährst du, welche Trends und Heraus-forderungen Fix & Flip-Projekte 2025 in Berlin prägen, welche typischen Fehler du vermeiden solltest – und wie bevo Bau dich dabei unterstützt, dein Projekt sicher und erfolgreich umzusetzen.
Fix & Flip für Einsteiger: So starten Sie richtig
Fix & Flip für Einsteiger: In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Projekt erfolgreich planst – mit klaren Tipps, realistischen Einschätzungen und einem Leitfaden, der dich sicher durch jede Phase begleitet.
Die 5 häufigsten Fehler beim Fix & Flip
Fix & Flip klingt simpel: kaufen, sanieren, verkaufen. Doch viele Investoren tappen in typische Fallen – und verlieren bares Geld. In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 häufige Fehler aus dem Berliner Projektalltag – und wie du sie vermeidest, bevor es teuer wird.
Das kostet eine Fix & Flip-Sanierung wirklich
Fix & Flip lebt von Zahlen. Wer nur nach Bauchgefühl kalkuliert, riskiert seine Marge. Hier zeigen wir dir, welche Kosten bei einer typischen Sanierung wirklich anfallen, worauf du achten musst und wie du dein Projekt von Anfang an clever planst.
Lass uns gemeinsam dein Fix & Flip-Projekt angehen
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)