Fassade & Dämmung
So läuft eine Fassadensanierung mit Bevo-Bau ab – Schritt für Schritt
Frank Schäfer & Berat Murati- 20. November 2024
Eine Fassadensanierung ist ein komplexes Projekt – mit vielen Beteiligten, technischen Fragen und organisatorischen Herausforderungen. Für Eigentümer und Hausverwaltungen ist es deshalb besonders wichtig, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Fassadensanierung mit Bevo-Bau abläuft – transparent, effizient und gut koordiniert.
Gliederung
1. Projektstart: Bestandsaufnahme & Beratung
Jedes Projekt beginnt mit einem persönlichen Gespräch – bei dir vor Ort oder anhand von Bildern und Plänen. Wir prüfen:
• Zustand der Fassade (Putz, Dämmung, Feuchtigkeit)
• Bausubstanz und mögliche Schäden
• Sanierungspflichten nach GEG
• Optische und energetische Zielvorstellungen
💬 Du bekommst eine ehrliche Ersteinschätzung und erste Empfehlungen – kostenlos & unverbindlich.
2. Planung & Angebotserstellung
Auf Basis der Analyse erstellen wir einen klar strukturierten Maßnahmenplan:
• Welche Arbeiten sind notwendig? (z. B. Risssanierung, WDVS, Putz, Anstrich)
• Welche Materialien und Dämmstandards kommen infrage?
• Welche Fördermittel sind möglich?
📄 Du erhältst ein übersichtliches Angebot – nachvollziehbar, transparent & planungssicher. Auf Wunsch mit Festpreisgarantie.
Du willst wissen, was deine Sanierung kosten würde?
Sende uns Bilder oder die Adresse – wir erstellen dir ein individuelles Angebot.
3. Gerüstbau & Baustelleneinrichtung
Ist alles abgestimmt, starten wir mit der Baustellenvorbereitung:
• Aufstellen des Gerüsts
• Absicherung von Wegen, Fenstern, Pflanzen etc.
• Einrichtung des Baustellenbereichs
💡 Bei Mehrfamilienhäusern stimmen wir uns eng mit Hausverwaltung und Bewohnern ab damit alles reibungslos verläuft.
4. Fassadenarbeiten im Detail
Nun beginnt die eigentliche Sanierung. Je nach Projektumfang gehören dazu:
• Risssanierung und Untergrundvorbereitung
• Dämmung mit WDVS oder andere Systeme
• Armierung & Putzauftrag
• Fassadenanstrich oder Oberflächenbeschichtung
• Details wie Fensteranschlüsse, Sockel, Gesimse oder Abschlussprofile
✅ Unsere erfahrenen Fachfirmen arbeiten sauber, termintreu und unter ständiger Projektüberwachung durch uns.
5. Abschluss, Reinigung & Abnahme
Am Ende steht eine saubere, fachgerecht ausgeführte Fassade. Wir:
• räumen die Baustelle vollständig ab
• prüfen mit dir gemeinsam die Ausführung
• dokumentieren alle Arbeitsschritte
• geben Pflege- und Wartungsempfehlungen mit
💬 Bei Bedarf erstellen wir auch einen Energieausweis oder Nachweise für Förderstellen.
➕ Bonus: PDF mit Ablaufplan & Zeitrahmen
Du möchtest genau wissen, wie lange eine Sanierung dauert und welche Schritte wann stattfinden?
Wir haben einen kompakten PDF-Ablaufplan für dich vorbereitet – inklusive typischem Zeitrahmen je nach Gebäudegröße.
Weiterführende Artikel
So läuft eine Fassadensanierung mit bevo ab
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Fassadensanierung mit bevo Bau abläuft – klar strukturiert, effizient umgesetzt und durchgängig koordiniert. So erhält deine Immobilie neuen Glanz und langfristigen Werterhalt.
Fassadenanstrich oder Neuverputzen – was ist sinnvoller?
In diesem Beitrag erfährst du, wann ein einfacher Fassadenanstrich genügt, wann eine umfassendere Sanierung nötig ist – und wie du als Eigentümer oder Hausverwaltung die langfristig richtige Entscheidung für den Werterhalt deiner Immobilie triffst.
Wie eine Fassaden-sanierung den Wert steigern kann
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Fassadensanierung mehr ist als nur Kosmetik – und wie sie den Wert deiner Immobilie steigert, Energiekosten senkt und langfristig bares Geld spart. Eine Investition, die sich sowohl optisch als auch finanziell auszahlt.
Wann lohnt sich eine Fassadendämmung wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, wann eine Dämmung wirklich sinnvoll ist, welche Varianten zur Verfügung stehen – und worauf Eigentümer und Hausverwaltungen achten sollten, um energetisch und wirtschaftlich die beste Entscheidung zu treffen.
Die häufigsten Schäden an der Fassade
Risse, Flecken, Abplatzungen – viele Fassadenschäden wirken harmlos, können aber langfristig die Substanz gefährden. Für Eigentümer und Hausverwaltungen ist es deshalb wichtig zu wissen: Welche Schäden sind rein optisch – und welche erfordern dringenden Handlungsbedarf?
Vollwärmeschutz oder vorgehängte Fassade?
Wer seine Fassade dämmen will, steht früher oder später vor der Frage: WDVS oder vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)? Beide Systeme verbessern die Energieeffizienz deutlich – aber sie unterscheiden sich stark in Aufbau, Kosten, Optik und Anwendung.
So läuft eine Fassadensanierung mit bevo ab
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Fassadensanierung mit bevo Bau abläuft – klar strukturiert, effizient umgesetzt und durchgängig koordiniert. So erhält deine Immobilie neuen Glanz und langfristigen Werterhalt.
Fassadenanstrich oder Neuverputzen – was ist sinnvoller?
In diesem Beitrag erfährst du, wann ein einfacher Fassadenanstrich genügt, wann eine umfassendere Sanierung nötig ist – und wie du als Eigentümer oder Hausverwaltung die langfristig richtige Entscheidung für den Werterhalt deiner Immobilie triffst.
Wie eine Fassaden-sanierung den Wert steigern kann
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Fassadensanierung mehr ist als nur Kosmetik – und wie sie den Wert deiner Immobilie steigert, Energiekosten senkt und langfristig bares Geld spart. Eine Investition, die sich sowohl optisch als auch finanziell auszahlt.
Wann lohnt sich eine Fassadendämmung wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, wann eine Dämmung wirklich sinnvoll ist, welche Varianten zur Verfügung stehen – und worauf Eigentümer und Hausverwaltungen achten sollten, um energetisch und wirtschaftlich die beste Entscheidung zu treffen.
Die häufigsten Schäden an der Fassade
Risse, Flecken, Abplatzungen – viele Fassadenschäden wirken harmlos, können aber langfristig die Substanz gefährden. Für Eigentümer und Hausverwaltungen ist es deshalb wichtig zu wissen: Welche Schäden sind rein optisch – und welche erfordern dringenden Handlungsbedarf?
Vollwärmeschutz oder vorgehängte Fassade?
Wer seine Fassade dämmen will, steht früher oder später vor der Frage: WDVS oder vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)? Beide Systeme verbessern die Energieeffizienz deutlich – aber sie unterscheiden sich stark in Aufbau, Kosten, Optik und Anwendung.
Fassadensanierung geplant? Wir begleiten dich von Anfang bis Abschluss
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)