Fassade & Dämmung
Wie eine Fassadensanierung den Wert deiner Immobilie steigern kann
Berat Murati - 19. Dezember 2024
Eine gepflegte, modernisierte Fassade ist mehr als nur Kosmetik. Sie beeinflusst, wie potenzielle Käufer oder Mieter ein Gebäude wahrnehmen – und hat handfeste Auswirkungen auf Energieverbrauch, Bausubstanz und Marktwert.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum eine Fassadensanierung eine Investition mit echtem Mehrwert ist – nicht nur optisch, sondern auch finanziell.
Gliederung
1. Der erste Eindruck entscheidet – auch bei Immobilien
Ob Kaufinteressent, Gutachter oder Mieter: Die Fassade ist das erste, was man sieht – und oft das, was am längsten im Gedächtnis bleibt. Ein verwitterter Anstrich oder rissiger Putz lässt unbewusst auf den Gesamtzustand schließen.
💡 Eine sanierte Fassade vermittelt: gepflegt, solide, werterhaltend.
2. Energieeffizienz: Warum gedämmte Fassaden wertvoller sind
Mit steigenden Energiepreisen achten Käufer & Mieter mehr denn je auf Nebenkosten. Eine gut gedämmte Fassade:
• reduziert Heizkosten um bis zu 25 %
• verbessert den Energieausweis
• erfüllt gesetzliche Standards (GEG)
• macht die Immobilie förderfähig
✅ Das erhöht die Attraktivität am Markt – besonders bei Mehrfamilienhäusern oder Kapitalanlegern.
3. Werterhalt & Substanzschutz durch Fassadensanierung
Risse, Feuchtigkeit und Algenbefall sind nicht nur optisch problematisch – sie gefährden langfristig die gesamte Bausubstanz.
Eine fachgerechte Sanierung:
• schützt das Mauerwerk
• verhindert Folgeschäden
• verlängert die Lebensdauer der Immobilie
Für Eigentümergemeinschaften oder Vermieter: Das spart Instandhaltungskosten auf lange Sicht.
4. Höherer Marktwert & bessere Verkaufschancen
Laut Immobiliengutachtern kann eine hochwertige Fassadensanierung den Verkaufswert um 5–10 % steigern – abhängig von Lage und Gesamtzustand.
Gerade in angespannten Märkten wie Berlin gilt: Sichtbare Qualität verkauft sich besser.
Eine frisch sanierte, energetisch optimierte Fassade signalisiert Investoren & Käufern: „Hier wurde nicht gespart – hier wurde erhalten.“
Du planst eine Sanierung und willst wissen, wie sich das auf den Marktwert auswirken kann?
Wir geben dir eine ehrliche Einschätzung – kostenlos & unverbindlich.
5. Bevo-Bau als Partner für wertorientierte Sanierung
Wir helfen dir nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch bei der strategischen Planung deiner Maßnahmen:
• Welche Sanierung lohnt sich jetzt – und was später?
• Wie wird aus Instandhaltung echte Wertsteigerung?
• Wie kombinierst du Förderungen, Steuerersparnis und Optik optimal?
Wir denken weiter als bis zum Bauzaun für Eigentümer, Hausverwaltungen & Verkäufer.
➕ Bonus: Immobilienwert-Check als PDF-Vorlage
Du willst wissen, wie stark sich eine Fassadensanierung auf den Wert deiner Immobilie auswirken könnte?
Wir haben eine einfache Rechenhilfe + Frageliste für dich vorbereitet.
Jetzt anfordern – wir senden sie dir per E-Mail zu.
Weiterführende Artikel
So läuft eine Fassadensanierung mit bevo ab
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Fassadensanierung mit bevo Bau abläuft – klar strukturiert, effizient umgesetzt und durchgängig koordiniert. So erhält deine Immobilie neuen Glanz und langfristigen Werterhalt.
Fassadenanstrich oder Neuverputzen – was ist sinnvoller?
In diesem Beitrag erfährst du, wann ein einfacher Fassadenanstrich genügt, wann eine umfassendere Sanierung nötig ist – und wie du als Eigentümer oder Hausverwaltung die langfristig richtige Entscheidung für den Werterhalt deiner Immobilie triffst.
Wie eine Fassaden-sanierung den Wert steigern kann
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Fassadensanierung mehr ist als nur Kosmetik – und wie sie den Wert deiner Immobilie steigert, Energiekosten senkt und langfristig bares Geld spart. Eine Investition, die sich sowohl optisch als auch finanziell auszahlt.
Wann lohnt sich eine Fassadendämmung wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, wann eine Dämmung wirklich sinnvoll ist, welche Varianten zur Verfügung stehen – und worauf Eigentümer und Hausverwaltungen achten sollten, um energetisch und wirtschaftlich die beste Entscheidung zu treffen.
Die häufigsten Schäden an der Fassade
Risse, Flecken, Abplatzungen – viele Fassadenschäden wirken harmlos, können aber langfristig die Substanz gefährden. Für Eigentümer und Hausverwaltungen ist es deshalb wichtig zu wissen: Welche Schäden sind rein optisch – und welche erfordern dringenden Handlungsbedarf?
Vollwärmeschutz oder vorgehängte Fassade?
Wer seine Fassade dämmen will, steht früher oder später vor der Frage: WDVS oder vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)? Beide Systeme verbessern die Energieeffizienz deutlich – aber sie unterscheiden sich stark in Aufbau, Kosten, Optik und Anwendung.
So läuft eine Fassadensanierung mit bevo ab
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Fassadensanierung mit bevo Bau abläuft – klar strukturiert, effizient umgesetzt und durchgängig koordiniert. So erhält deine Immobilie neuen Glanz und langfristigen Werterhalt.
Fassadenanstrich oder Neuverputzen – was ist sinnvoller?
In diesem Beitrag erfährst du, wann ein einfacher Fassadenanstrich genügt, wann eine umfassendere Sanierung nötig ist – und wie du als Eigentümer oder Hausverwaltung die langfristig richtige Entscheidung für den Werterhalt deiner Immobilie triffst.
Wie eine Fassaden-sanierung den Wert steigern kann
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Fassadensanierung mehr ist als nur Kosmetik – und wie sie den Wert deiner Immobilie steigert, Energiekosten senkt und langfristig bares Geld spart. Eine Investition, die sich sowohl optisch als auch finanziell auszahlt.
Wann lohnt sich eine Fassadendämmung wirklich?
In diesem Beitrag erfährst du von uns, wann eine Dämmung wirklich sinnvoll ist, welche Varianten zur Verfügung stehen – und worauf Eigentümer und Hausverwaltungen achten sollten, um energetisch und wirtschaftlich die beste Entscheidung zu treffen.
Die häufigsten Schäden an der Fassade
Risse, Flecken, Abplatzungen – viele Fassadenschäden wirken harmlos, können aber langfristig die Substanz gefährden. Für Eigentümer und Hausverwaltungen ist es deshalb wichtig zu wissen: Welche Schäden sind rein optisch – und welche erfordern dringenden Handlungsbedarf?
Vollwärmeschutz oder vorgehängte Fassade?
Wer seine Fassade dämmen will, steht früher oder später vor der Frage: WDVS oder vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)? Beide Systeme verbessern die Energieeffizienz deutlich – aber sie unterscheiden sich stark in Aufbau, Kosten, Optik und Anwendung.
Fassadensanierung geplant? Wir begleiten dich von Anfang bis Abschluss
👉 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an – ganz unverbindlich.
Berat Murati
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienwirtschaft Bachelor of Arts
Vereinbaren Sie Gespräch mit mir
Seit 2022 kooridnieren wir Bau- & Sanierungsaufträge in & um Berlin.
Kontakt
Berat Murati
Inhaber
Immobilienkaufmann (IHK) Immobilienwirtschaft (B.A.)